Unechtes Factoring

Sofortige Liquidiät und administrative Entlastung des Debitorenmanagements ohne Zahlungsausfallschutz

Sofortige Liquidität für Risikofreudige

In der Rechnungsvorfinanzierung unterscheiden wir zwischen echtem und unechtem Factoring. In den meisten Fällen handelt es sich beim Forderungsverkauf um echtes Factoring. Das heisst im Rahmen der Delkrederefunktion tragen wir das volle Ausfallrisiko, falls Ihr Kunde zahlungsunfähig geworden ist und dadurch seine Rechnung nicht bezahlen kann. Wird die Delkrederefunktion vertraglich aus den zu erbringenden Leistungen ausgeschlossen, liegt unechtes Factoring vor. Durch den Verkauf Ihrer Kundenrechnungen geniessen Sie zwar sofortige Liquidität für Ihre erbrachten Leistungen, tragen aber das volle Risiko des Forderungsausfalls selber. 

Unechtes Factoring ist zwar etwas günstiger als echtes Factoring, dafür aber auch mit deutlich mehr Risiken verbunden. Unsere Kunden entscheiden sich wegen dem relevanten Sicherheitsaspekt des Zahlungsausfallschutzes, überwiegend für das echte Factoring.

Unechtes Factoring empfiehlt sich nur in seltenen Fällen. Falls Sie beispielsweise über einen festen, treuen und stabilen Kundenstamm verfügen, der zudem über eine gute Zahlungsmoral verfügt, kann unechtes Factoring in Erwägung gezogen werden. Ihr Cash Flow erhöht sich, Sie können schneller mit Ihrem Geld arbeiten und Ihre Kunden dürfen trotzdem mit den bewährten Zahlungszielen rechnen.

Ihre Vorteile

  • Sofortige Liquidität innerhalb 24h
  • Entlastung Debitorenmanagements (ohne Zahlungsausfallschutz)
  • Working-Capital-Optimierung

Fragen und Antworten (FAQ)

Wer übernimmt beim unechten Factoring das Delkredererisiko (Ausfallrisiko)?

Beim unechten Factoring trägt der Factoringnehmer das Delkredererisiko.

Wirkt das unechte Factoring bilanzverkürzend?

Dies hängt davon ab, wie der jeweilige Wirtschaftsprüfer bzw. Treuhänder, das unechte Factoring buchhalterisch einstuft oder einordnet. Da das Ausfallrisiko ja beim unechten Factoring vom Factoringnehmer getragen wird, sind wir von der Svea der Ansicht, dass diese Forderungen nicht aus der Bilanz herausgenommen werden sollten. Wir empfehlen Ihnen deshalb eine Abklärung mit Ihrem treuhänderischen Berater.

Ab welcher Unternehmensgröße macht Ultimo Factoring einen Sinn?

Grundsätzlich ist es für jedes Unternehmen in jeder Grösse geeignet. Den grössten Effekt hat man dort, wo ein entsprechend hoher Forderungsstand in der Bilanz ausgewiesen wird.

Gibt es beim unechten Factoring spezifische Voraussetzungen?

Tendenziell spielt hier die Bonität des Factoringnehmers eine grössere Rolle als beim echten Factoring, Grund; der Factoringnehmer trägt das Ausfallrisiko selber. Wenn nämlich der Ausfall eintritt, wird der Factoringnehmer zurück belastet. Daher empfehlen wir von der Svea, das unechte Factoring nur den Firmen, welche ein breit gestreutes Kundensegment aufweisen.

Welche Unterlagen benötigt Svea vom Interessenten zur Prüfung einer Factoringlösung?

Im Wesentlichen sind es die wirtschaftlichen Unterlagen Ihres Unternehmens, wie, Jahresabschluss, aktuelle Listen der Offenen Posten der Debitoren und Kreditoren, Musterrechnungen, etc. Je nach Branche und Tätigkeit können auch noch andere Dokumente benötigt sein.

Wie lange dauert der Genehmigungsprozess?

Ab Einreichung der Dokumente bei der Svea, benötigen wir in der Regel ein paar Arbeitstage zur Prüfung. Nach positiver Beurteilung übermitteln wir Ihnen unser Angebot.

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN

Entdecken Sie unsere weiteren Factoringvarianten.

Entdecken Sie unsere weiteren Factoringvarianten

Full-Service Factoring

Gewinnen Sie mehr Zeit für Ihr Kerngeschäft mit dem Full-Service Factoring.

Selektives Factoring

Wählen Sie welche Debitoren bzw Forderungen Sie einreichen und abtreten möchten.

Invoice Purchasing

Sofortiger Zahlungseingang bei Kunden mit langen Zahlungszielen oder grossen Rechnungsbeträgen.

Sie haben Fragen oder wünschen eine Beratung? Kontaktieren Sie uns.

Rufen Sie uns an

+41 43 321 25 02

Kontaktieren Sie uns per E-Mail

beratung@svea.com

Nutzen Sie unseren Rückrufservice

Beratungsgespräch anfordern

Ihre Ziele sind unsere Ziele

Wir unterstützen seit 30 Jahren Unternehmen dabei, Liquidität zu schaffen und ihre Ziele zu realisieren – weil wir an die Träume der Unternehmer glauben.

Erfahren Sie mehr über Svea
)