Finanzierung
Lieferantenbeziehung verbessern: 7 Tipps
08 September 2022
Publicerad Dienstag 12 März 2019 11:45Finanzierung
Invoice Factoring – schon wieder ein schicker Anglizismus für ein überteuertes Finanzierungsinstrument? Keineswegs.
Wie wir Ihnen in dieser Definition von Invoice Factoring zeigen werden, handelt es sich dabei um ein seit Jahrtausenden bewährtes Instrument zur Verbesserung von Liquidität und Risikostruktur Ihres Unternehmens. Es lohnt sich also auf jeden Fall, sich näher mit dem Invoice Factoring auseinander zu setzen.
Eine Definition für das Invoice Factoring erweist sich als erstaunlich einfach, denn dabei handelt es sich schlicht um den englischen Begriff für das, was bei uns nur als „Factoring“ bekannt ist:
Beim Invoice Factoring handelt es sich um den Verkauf von Forderungen Ihres Unternehmens an einen Factor. Dieser zahlt Ihnen die Summe zeitnah aus und kümmert sich anschliessend um die Eintreibung der Schuld.
Klingt diese Definition vom Invoice Factoring nach einem erstaunlich einfachen Prinzip? Das ist es auch. Dennoch müssen wir noch rasch eine letzte Unklarheit aus dem Weg räumen.
Denn oftmals kommt es bei der Abgrenzung vom Invoice Factoring zum Invoice Discounting zu Verwirrung. Dabei entspricht die Trennlinie im Deutschen genau der zwischen Full Service Factoring und In-House Factoring. Aus diesem Grund haben wir die obengenannte Invoice Factoring Definition noch ergänzt:
Während sie beim In-House Factoring noch selbst für die Eintreibung der Schuld zuständig sind, kümmert sich der Factor beim Invoice Factoring um den gesamten Ablauf. Das heisst, Ihre Rechnungslegungsabteilung braucht sich um die übernommenen Forderungen nicht mehr zu kümmern, es fällt keine weitere Buchhaltung an.
Nach diesen Begriffsklärungen wird es nun Zeit, die unzähligen Vorteile des Invoice Factoring zu nennen. In ihrer geballten Kraft haben diese dafür gesorgt, dass dieses Instrument sich in bemerkenswert kurzer Zeit zu einem der am schnellsten wachsenden Finanzprodukte auf dem Markt entwickelt hat:
Damit ist Invoice Factoring zweifelsohne eine der wirksamsten Möglichkeiten, die Abwehrkraft des eigenen Unternehmens vor Krisen zu schützen.
Wenn Sie nach dieser Definition an der Umsetzung von Invoice Factoring in Ihrem Betrieb interessiert sind, empfiehlt es sich, sich zunächst einmal über die konkreten Möglichkeiten und den Ablauf zu informieren. Dabei helfen wir Ihnen gerne. Unsere Berater stehen Ihnen für Fragen oder ein erstes Angebot zur Verfügung – und das auch, wenn Sie ein kleines oder mittelständisches Unternehmen sind.
Sie erreichen uns telefonisch unter +41 43 321 25 02 oder über unser Kontaktformular auf dieser Seite.
Finanzierung
08 September 2022
Finanzierung
20 März 2023
Finanzierung
19 Januar 2022
Finanzierung
20 Juni 2023
Finanzierung
18 Juli 2019
Finanzierung
12 März 2019
Finanzierung
08 Mai 2020
Finanzierung
04 März 2020
Finanzierung
12 März 2019
Finanzierung
25 März 2019